dreadlocks dreads dreadlockz dreadz rastas afro selber machen
Dreadart.de - Dread-Shop,Dreadlocks,Dreads,Dreadz,Dreadlockz,Rastas,Rasta-Shop,Afro,Afro-Shop - Dreadart.de - Biete die Erstellung und Pflege von Dreadlocks auf natürliche Art und Weise. Jegliche Wünsche bezüglich Größe, Stil und Aufteilung der Dreads können berücksichtigt werden. Die Erfahrung von sechs Jahren und an mehr als 300 Kunden macht sich bemerkbar. Im Unterschied zu vielen Angeboten von Frisören und Afro-Shops bin ich mit der Materie tatsächlich vertraut. Selbst Träger von Dreadlocks seit sieben Jahren weiß ich um die Schwierigkeiten in der Pflege von Dreadlocks. Oftmals sind zu Beginn nachlässig erstellte Dreads nicht in der Lage zu verflizen oder benötigen Stunden der Fürsorge. Ob Dreads aussehen wie eine Löwenmähne oder unansehnliche Zottel wird in den ersten Stunden entschieden. Nicht bloß Style sondern auch ein gesundes Verhältniss zu Arbeitgeber und Großmama sind für viele unter uns von nicht zu bestreitender Wichtigkeit. Ich kümmer mich um eure Köpfe. Egal ob Pflege oder Erstellung von Dreads in wirklich jedem Haartyp. In gemütlicher Atmosphäre und ohne jeglichen Stress will ich gerne behilflich sein, euren Wunsch zu erfüllen. Termine können nach Vereinbarung in ganz Deutschland wahrgenommen werden. Service: Dreadlocks (übersetzt: ‚verrückte Locken') sind im Grunde nichts weiter als verfilzte Haarsträhnen. Diese Haartracht ist so alt wie die Menscheit und im Laufe der Geschichte wahrscheinlich in jedem Kulturkreis getragen wurden. Handelte es sich bei unseren Vorfahren oftmals um ein unfreiwilliges Verfilzen der Haare, so vollzog sich in den letzten Jahrzenten der Wandel zur ‚Frisur'.
Allen voran war es Reggae-Sänger Bob Marley, welcher durch seine Weltweite Popularität zu einer Verbreitung von Dreadlocks in der westlichen Welt beitrug.
Auch andere bekannte Persönlichkeiten wie etwa Lauryn Hill, Tracy Chapman, Peter Tosh, Edgar Davids, Hans Söllner oder Whoopi Goldberg formten das Image von Dreadlocks, wie wir es Heute als solches kennen.
Eine Frisur zwischen Kultur, Religion, Trend und Styling. Dreadlocks sind ‚Salonfähig' geworden und selbst das dem Träger oft angehaftete Image des Hasch rauchenden Vagabunden ist langsam hinfällig.
Einhand mit der zunehmenden Verbreitung von Dreadlocks ist leider auch das Wissen um Geschichte dieser beinahe verloren gegangen. Kaum einer ist sich der religösen Bedeutung von Dreadlocks für einen Rastafari bewußt. Nicht wenige werden sich nach dem Vorbild Bob Marleys für Dreadlocks entschieden haben, dass für diesen berühmten Rastafari Dreads als dessen ‚Roots' (übers. = Wurzeln) und damit als seine persönliche Verbindung zu Gott und Erde galten, wissen die wenigsten.
DIE ERSTELLUNG VON DREADLOCKS IST EINE KUNST.
So unterschiedlich wie die Träger von Dreadlocks, so sind es auch die Methoden zu Erstellung dieser Haartracht.
Sich Dreads selber oder von Bekannten machen zu lassen ist schwierig und mit dem entsprechenden Risiken verbunden.
Frisöre oder so genannte Afro-Shops bieten vieler Orts den Service an, ohne tatsächlich die Haare des Interessierten dreadden zu können. Die einen nutzen große Mengen von Chemie (Dauerwellen-Flüssigkeit) oder Wachs um das erwünschte Resultat zu erzielen. Selbst die Verwendung von Heißkleber, oder Anweisungen sich vor dem Dreadden vier Wochen lang nicht die Haare zu waschen, sind an der Tagesordnung.
Die Entäuschung bei vielen Kunden ist groß. Sollten die Dreads beginnen sich zu festigen, so ist die Aufteilung und Bestimmung der Größe oft nicht richtig getroffen. Ein bis zwei Wochen dauert es aber in den meisten Fällen, bis die vermeindlichen Dreads sich in ihre Bestandteile auflösen. Bei hohen Preisen und dem Einsatz ihrer Haare, sicherlich eine unschöne Erfahrung.
Seit sieben Jahren trage ich Dreadlocks auf meinem Kopf. DREADART ist aus einer Notlage entstanden in der ich mich im Jahr 1999 nach einem sehr kostspieligen Frisörbesuch wiederfand. Aus meinen Haaren wurden in sechs Stunden mit viel Style, Chemie und Mühe Dreadlocks gebastelt. Nach zwei Wochen dann war, trotz Stunden der täglichen Pflege, bis auf von Wachs zusammen gehaltenen Stähnen von der anfänglichen Pracht kaum mehr etwas übrig.
Ich probierte alles und jeden Tip aus, um meine ‚Dreads' zu retten. Damals noch ohne Internet Foren und Dreadheadz im Bekanntenkreis lernte ich DIE KUNST DES DREADDENS.
Ich arbeite ohne CHEMIE und Wachs. Größe, Aufteilung und Stil der Dreads werden vom Kunden bestimmt. Zur Festigung der frischen Dreads verhäkele ich diese vollständig mit einer feinen Häkelnadel. Spitzen und Ansätze sind auf diese ART direkt verschlossen und erspaaren daher viel Mühe bei der Pflege.
Im Laufe einer Weltreise festigte ich die bereits gesammelten Erfahrungen und übte mich an etwa 300 Leuten. Ich lebte vom Musizieren und dem Dreadden. Haartypen und Haarlängen jeglicher Art habe ich dabei zu behandeln gewußt. Das Wissen um die Qualität meiner Arbeit, aber auch der verbreitete Schwindel um die Erstellung von Dreadlocks hat mich insperiert DREADART als Gewerbe anzumelden.
Ihr spart euch mehr als den Besuch beim Frisör - Geld und Stunden der Pflege von schlecht gemachten Dreadlocks. Auch sollten sich jemand an mich wenden, der mit Dreadlocks einer Arbeit nachgehen möchte und von daher auf ein gepflegtes Äusseres wert legt. FAQ: Ist es möglich aus jedem Haartyp Dreadlocks zu machen?
Es ist möglich in jede Art Haar Dreadlocks zu machen und diese auch zu behalten. Zwar ist es einfacher lockiges Haar zu dreadden als glattes, doch steht dem Wunsch von Dreadlocks auch bei glattem Haar nichts im Wege. Ein geringer Mehraufwand an Pflege macht einen Nachteiligen Haartyp wieder gut.
Wie lang sollten meine Haare sein?
Eine Mindestlänge von sieben bis acht Zentimeter sollte erreicht sein. Ideal sind ca. 12 Zentimeter. Es ist im übrigen ratsam seine Haare nicht sehr lang wachsen zu lassen um sie dann erst zu dreadden. Haar das weit über Schulterlänge ist, ist nur schwierig zu dreadden ohne das es bricht. Des weiteren ist die Pflege solcher Dreads in der wichigen Anfangsphase sehr viel zeitaufwendiger.
Muß man sich eine Glatze schneiden, wenn man seine Dreadlocks nicht mehr haben möchte?
Nein, in der Regel ist es möglich seine Dreadlocks auf mindestens sieben Zentimeter Haarlänge raus zu kämmen. Bis zu zwei Jahren nach der Erstellung sind Dreadlocks unter der Verwendung von Ölen, entsprechenden Spülungen und einem feinem Kamm bzw. Nadel vollständig aufzutrennen.
Kann man Dreads waschen?
Ja, man kann Dreadlocks waschen. Das Image von stinkenden Dreadlocks, die gar faulen können ist falsch! Man kann mit Dreadlocks schwimmen, tauchen und alles machen, dass man sonst auch tun wollte. Um ein schnelleres Verfilzen zu erreichen ist es sogar ratsam seine Haare regelmäßig zu waschen. Filz bildet sich in trockenem Haar und ein übermaß an Fett verhindert oftmals ein verfilzen der Ansätze.
Womit sollte ich meine Dreadlocks waschen?
Es gibt spezielle Pflegeprodukte für Dreadlocks. Die in Afro-Shops erwerblichen Produkte sind ähnlich effektiv wie die Anwendung von Kernseife und Birkenhaarwasser aus der Drogorie, nur gesünder für die Kopfhaut. Es gilt die Regel, alles außer Spülung und handelsüblichem Shampo ist erlaubt. Ein Tip ist der Gang zum in vielen Städten ansässigem 'Body Shop'. Viele der dort geführten naturbelassenen Seifen erfüllen ihren Zweck, sind hautschonend und riechen zudem noch gut.
Wie Lange dauert es bis meine Dreads verfilzt sind?
Das hängt vom Haartyp, der Größe der Dreads und auch dem geleisten Pflegeaufwand ab. In der Regel sind es zwei bis vier Monate bis die Dreads beginnen ihrem Namen gerecht zu werden. Bis dahin lautet die Devise: Je mehr man sich um die Pflege kümmert, desto schneller und formschöner ist das erwünschte Resultat erreicht.
Berlin Hamburg München Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf Essen Hannover Köln Stuttgart Aachen Augsburg Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Chemnitz Dresden Erfurt Freiburg Gelsenkirchen Hagen Halle Karlsruhe Kiel Krefeld Leipzig Lübeck Magdeburg Mannheim Mönchengladbach Münster Nürnberg Oberhausen Rostock Wiesbaden Wuppertal Bergisch Gladbach Bottrop Bremerhaven Cottbus Darmstadt Erlangen Fürth Gera Göttingen Hamm Heidelberg Heilbronn Herne Hildesheim Ingolstadt Kaiserslautern Kassel Koblenz Leverkusen Ludwigshafen Mainz Moers Neuss Offenbach Oldenburg Osnabrück Paderborn Pforzheim Potsdam Recklinghausen Regensburg Remscheid Reutlingen Saarbrücken Salzgitter Schwerin Siegen Solingen Witten Wolfsburg Würzburg Zwickau Aalen Ahlen Arnsberg Aschaffenburg Bad Salzuflen Baden-Baden Bamberg Bayreuth Bergheim Bergkamen Bocholt Castrop-Rauxel Celle Cuxhaven Delmenhorst Dessau Detmold Dinslaken Dormagen Dorsten Düren Emden Erftstadt Eschweiler Euskirchen Flensburg Friedrichshafen Fulda Garbsen Gladbeck Greifswald Grevenbroich Gummersbach Göppingen Görlitz Gütersloh Hameln Hanau Hattingen Herford Herten Hilden Hof Hoyerswerda Hürth Iserlohn Jena Kempten Kerpen Leipzig Landshut Lippstadt Ludwigsburg Lüdenscheid Lüneburg Lünen Marl Meerbusch Menden Minden Neu-Ulm Neubrandenburg Neumünster Neuwied Norderstedt Nordhorn Offenburgn Osnabrück Passau Plauen Pulheim Ratingen Rheine Rosenheim Rüsselsheim Sankt Augustin Schweinfurt Schwerte Schwäbisch Gmünd Sindelfingen Stralsund Trier Troisdorf Unna Velbert Viersen Villingen-Schwenningen Waiblingen Wesel Wetzlar Wilhelmshaven Wolfenbüttel Worms Ahaus Albstadt Alsdorf Altenburg Amberg Amberg Ansbach Aurich Bad Kreuznach Bad Oeynhausen Bautzen Beckum Bensheim Bietigheim-Bissingen Borken Bornheim Bruchsal Brühl Buxtehude Böblingen Bünde Coburg Dachau Datteln Dreieich Dülmen Eberswalde Eisenach Eisenhüttenstadt Elmshorn Erkelenz Erkrath Ettlingen Fellbach Filderstadt Frankenthal Frechen Freiberg Freiburg Freising Freital Gifhorn Goslar Gotha Halberstadt Heinsberg Hemer Herzogenrath Hückelhoven Ibbenbüren Kaarst Kamen Kamp-Lintfort Kaufbeuren Kiel Koblenz Kleve Königswinter Laatzen Landau Langenhagen Lehrte Lemgo Leonberg Löhne Lörrach Maintal Melle Memmingen Merseburg Mettmann Nettetal Nordhausen Nürtingen Peine Pinneberg Pirmasens Pirna Porta Westfalica Rastatt Ravensburg Rheda-Wiedenbrück Riesa Rodgau Schorndorf Schwabach Seevetal Siegburg Soest Speyer St.Ingbert Stade Stendal Straubing Suhl Völklingen Warendorf Weinheim Wermelskirchen Willich Wismar Wunstorf Würselen Achern Altena Annaberg-Buchholz Attendorn Bad Harzburg Bad Honnef Bad Kissingen Bad Oldesloe Bad Pyrmont Bedburg Blieskastel Burg Butzbach Büren Calw Coswig Crimmitschau Ditzingen Duderstadt Döbeln Eckernförde Elsdorf Emmendingen Freudenstadt Friedrichsdorf Fröndenberg Geretsried Griesheim Groß-Gerau Harsewinkel Henstedt-Ulzburg Herborn Herzogenaurach Holzminden Idstein Isernhagen Jüchen Karben Lauchhammer Lebach Lengerich Lichtenfels Lindlar Luckenwalde Ludwigsfelde Lüdinghausen Markkleeberg Marsberg Meinerzhagen Meiningen Metzingen Moormerland Nagold Neustrelitz Neusäß Norden Obertshausen Olching Pfungstadt Quedlinburg Radevormwald Rees Reinbek Ronnenberg Roth Salzkotten Schwetzingen Seesen Senden Soltau Sondershausen Sonneberg Stadtallendorf Stadthagen Starnberg Stutensee Syke Sömmerda Traunreut Varel Verl Vreden Waldkraiburg Waldshut-Tiengen Wallenhorst Walsrode Warburg Weingarten Weiterstadt Werdohl Wertheim Westerstede Wilnsdorf Wipperfürth Wittenberge Wittmund Wülfrath Öhringen Übach-Palenberg Heidelberg Hannover Schwerin Wiesbaden Würzburg Mainz Frankfurt Saarbrücken Stuttgart Düsseldorf Erfurt Potsdam